KODAK Info Input Solution Support

Spezifikationen

Info Eingabe Stapel

Systemanforderungen für den Info Input Solution Application Server:

System-Dimensionierung
  • Kleines Volumen: 4 gleichzeitige Benutzer / 200K Seiten pro Jahr
  • Mittleres Volumen 80 Benutzer / 10 Mio. Seiten pro Jahr.
  • Großes Volumen: 250 Benutzer / 50 Millionen Seiten pro Jahr
CPU
  • Die Mindestanforderung sind 6 Kerne mit 2 GHz.
  • Für hochvolumige Systeme ist die empfohlene Konfiguration 32 Kerne @2,7+ GHz. Wenden Sie sich an das Support-Team, um die genauen Anforderungen je nach Geschäftsfall zu erfahren.
  • Wenn der Info Input Solution HTML Client von Endbenutzern verwendet wird, ist zusätzliche CPU für den HTML-unterstützenden Dienst/Prozess erforderlich. Die Hardwarespezifikationen hängen vom Anwendungsfall und der geschätzten Auslastung ab.
  • Wenn die Info Input Solution Classification und Extraction Server-seitigen Engines in den Job Workflow(s) verwendet werden, wird zusätzliche CPU für den Info Input Solution Core Service/Prozess benötigt. Die Hardware-Spezifikationen hängen vom Anwendungsfall und der geschätzten Last ab.
  • Für virtuelle Umgebungen müssen Funktionen wie Intel VT-x / VT-d und AMD V / Vi von den Prozessoren unterstützt, auf dem Rechner aktiviert, im Virtualisierungsprodukt aktiviert und für die virtuelle Maschine aktiviert werden.
Speicher
  • Die Mindestgröße des Arbeitsspeichers beträgt 6 GB.
  • Die empfohlene Speichergröße für High Volume-Systeme beträgt 32 GB.
Betriebssystem
  • Windows Server (vor Ort oder in der Cloud) 2012 / 2016 / 2019 / 2022.
  • Red Hat Enterprise Linux 7 / 8.
  • SUSE Linux Enterprise Server 12 / 15.
Festplattenspeicher
  • Einzelne Serverinstallation: Die empfohlene Konfiguration ist ein dediziertes Festplatten-Array (RAID 5 oder 10), das entweder physisch auf dem Server installiert oder über ein dediziertes Hochgeschwindigkeits-SAN (Storage Area Network) exportiert wird. Die Mindestkonfiguration ist eine einzelne Festplatte, die ebenfalls entweder physisch im Server installiert ist oder über ein SAN exportiert wird.
  • Cluster-Installation: Die empfohlene Konfiguration ist ein dedizierter Network Attached Storage (NAS) mit einem Dateisystem, das dem Betriebssystem der Anwendungsserver entspricht und über ein dediziertes Hochgeschwindigkeitsnetzwerk mit dem Server verbunden ist. Die Mindestkonfiguration ist ein NAS, das von allen Knoten im Server-Cluster genutzt werden kann.
  • SMB v3 kompatible Windows Server Dateispeichersysteme werden unterstützt.
Netzwerk
  • Einzelner Server: Die empfohlene Konfiguration besteht aus getrennten Netzwerken für HTTP-, Datenbank- und Speicherverkehr, wenn externer Speicher verwendet wird. Alle Netzwerke sollten mindestens 1 GB groß sein und alle Knoten sollten über Switches an die Netzwerke angeschlossen sein. Die Mindestkonfiguration für Systeme mit geringem Volumen ist ein einziges 1-Gbit-Netzwerk.
  • Server-Cluster: Zusätzlich zu der empfohlenen Konfiguration für einen einzelnen Server wird für einen Cluster empfohlen, zusätzliche Netzwerke für den Cluster-Heartbeat und den HTTP-Verkehr zwischen dem Reverse-Proxy und den Clusterknoten bereitzustellen. Die Mindestkonfiguration für Systeme mit geringem Volumen ist ein einzelnes 1-Gbit-Netzwerk.

Softwareanforderungen für den Info Input Solution Application Server:

Apache Tomcat: Version 9.0.84 64-bit (im Installationspaket enthalten) oder eine beliebige 9.0.x Tomcat-Version.

Datenbank
  • SQL Server 2014 / 2016 / 2017 / 2019 / 2022.
  • Oracle 11.2 / 12.1 / 18c / 19c.
  • PostgreSQL 13 oder höher.
  • Azure SQL Server.

Gebündelte Datenbank im Installationsprogramm: Wenn Sie sich während der Installation für die Installation einer neuen Instanz von SQL Server 2019 Express entscheiden, muss das Betriebssystem die Mindestanforderungen erfüllen:

  • Das Installationsprogramm von SQL Server 2019 wird automatisch Microsoft .NET Framework 4.6 installieren/aktivieren.
  • Windows Server 2012 R2 erfordert KB2919355 vor der Installation von .NET Framework 4.6.

Weitere Informationen finden Sie unter Hardware- und Softwareanforderungen für die Installation von SQL Server 2017 auf der Microsoft-Website.


Anforderungen für Thick Client

Bevor Sie den Thick Client starten, stellen Sie sicher, dass der Arbeitsplatz des Benutzers die folgenden Voraussetzungen erfüllt.


  • Betriebssysteme: Alle unterstützten Windows-Betriebssystemversionen (Windows 8.1, 10, 11, 2012, 2016, 2019 und 2022, Windows 10 oder 11 bei Windows 365 Azure Cloud PC). Auf den Thick Client kann auch über die Anwendung Microsoft Azure Virtual Desktop zugegriffen werden.
  • Alle modernen Webbrowser werden unterstützt: Google Chrome, MS Edge, Mozilla Firefox, Mozilla Firefox ESR.
  • Mit Version 7.0 wird die Ausführung der Anwendung als Applet innerhalb eines Browsers nicht mehr unterstützt.

Anforderungen für HTML Client

Vergewissern Sie sich vor dem Start der HTML-Client-Anwendung, dass die Workstation des Benutzers die folgenden Voraussetzungen erfüllt.


  • Betriebssysteme: Alle unterstützten Windows-Betriebssystemversionen (Windows 8.1, 10, 11, Windows Server 2012, 2016, 2019 und 2022, Windows 10 oder 11 auf Windows 365 Azure Cloud PC). Der HTML-Client kann auch über die Anwendung Microsoft Azure Virtual Desktop aufgerufen werden. Alle unterstützten Mac OS-Versionen.
  • Alle aktuellen Webbrowser werden unterstützt: Google Chrome v40+, MS Edge, Mozilla Firefox 40+, Mozilla Firefox ESR 40+, Apple Safari (auf Mac OS).

Häufig gestellte Fragen

Möchten Sie unsere Produkte optimal nutzen? Lesen Sie häufig gestellte Fragen zu diesem Produkt.

Vorgehensweise

Stellen Sie Fragen


Sie haben Fragen? Füllen Sie das Informations-Formular unten aus und wir kontaktieren Sie.

Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Angaben. Wir treten in Kürze mit Ihnen in Kontakt.
Fehler beim Senden